VoIP und Video over IP erfordern ein gut abgestimmtes Netzwerk, um reibungslos zu funktionieren. Dabei reicht ein nur einmaliges Prüfen des Netzwerkes auf VoIP-Readiness im laufenden Betrieb nicht aus. Um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten, ist eine dauerhafte Netzwerküberwachung unumgänglich.
Mit der Nextragen-Software ist das Überwachen der Quality of Service sowohl passiv als auch aktiv möglich.
Durch das Monitoring-Tool TraceMon können die im Netzwerk laufenden Gespräche qualitativ analysiert und bewertet werden. Der Traffic-Simulator TraceSim kann dagegen selbst Gespräche generieren und diese Ende-zu-Ende bewerten.
Die Nextragen Solutions-Software analysiert die im Netzwerk laufenden Gespräche auf verschiedene Netzwerk-Parameter wie z.B. Jitter, Packetloss etc. und ist außerdem in der Lage, die Sprachqualität End2End zu bewerten.
Bei der Bewertung werden u.a. die folgenden ITU-Standards verwendet:
Durch selbst definierte Regeln, Alarme und Aktionen ist eine Erkennung von Engpässen im Netzwerk und eine dementsprechenden Reaktion möglich. Schon bei leichten Abweichungen der gewünschten Qualität erfolgen der Situation angemessene individuelle Reaktionen wie z.B. Email- Benachrichtigungen oder der Start von Zusatzanwendungen. So kann noch vor merkbaren Qualitätseinbußen entscheidend gegengesteuert werden.
Aussagekräftige Reports sorgen für eine reibungslose Dokumentation des Netzbetriebs. Diese können bei Bedarf dynamisch angepasst werden, so dass für jeden einzelnen Kunden die jeweils wichtigsten Informationen bereitgestellt werden.
Durch die Flexibilität der Nextragen-Software ist die Monitoring-Lösung universal einsetzbar. Sei es im NOC, im Feld oder im Firmennetzwerk: für jede Situation ist eine entsprechende, individuelle Lösung lieferbar. Auch bei besonderen Anforderungen bietet Nextragen mit seinem Know-How unterstützende Dienstleistungen an. Sprechen Sie uns dazu gerne an.